
Riehen versucht einmal mehr, sich die Rosinen aus dem Kuchen zu picken. Auf der einen Seite profitiert die Gemeinde vom wirtschaftlichen Erfolg der Basler Pharmakonzerne, weil nicht wenige Mitarbeiter dieser Unternehmen in Riehen wohnen und dank ihren hohen Löhnen einiges an Steuern in die Gemeindekasse bezahlen. Andererseits will man Riehen abseits halten von den Herausforderungen, die sich gerade im Bereich Verkehr überregional stellen und im Falle von Basel auch über die Grenzen hinweg Auswirkungen haben. Viele Gemeinden in der Region müssen einen Beitrag leisten, sei es Liestal, Lörrach oder Saint-Louis. Die neue Agglomerations-Verkehrsinfrastruktur kann Riehen nicht einfach verschonen, weil dort die Menschen entsetzt sind und sich über Barrierezeiten nerven.
Kommentar zum Doppelspurausbau – Riehen, die Rosinenpicker-Gemeinde
Was der Gemeinderat von Riehen hier zeigt, ist entweder eine Verzweiflungstat oder der Versuch, von eigenen Fehlleistungen abzulenken. Möglicherweise ist es aber einfach ein Versuch, Wahlkampf zu betreiben.