Rickli kehrt erst 2013 in die Politik zurück
Natalie Rickli braucht länger, um ihr Burn-out zu überwinden, als sie anfangs dachte. Die SVP-Nationalrätin teilte heute mit, dass mit einem Comeback nicht vor 2013 zu rechnen ist.

Kurz vor der Herbstsession überraschte Natalie Rickli mit einer Mitteilung: Wegen eines Burn-outs wolle sie sich aus der Öffentlichkeit zurückziehen – zumindest für eine Weile. Nach der Wintersession wollte die Winterthurerin, die am Montag ihren 36. Geburtstag feierte, eigentlich in die Politik zurückkehren.
Danach wurde es ruhig um das Aushängeschild der SVP. Sie hielt sich aus dem politischen Geschehen heraus und liess jegliche Journalistenfragen unbeantwortet.
Heute hat Rickli den Termin ihres Polit-Comebacks weiter nach hinten verschoben. Auf Facebook schrieb sie: «Eine Rückkehr in die Öffentlichkeit wäre verfrüht.» Die Erholung brauche tatsächlich mehr Zeit, als sie selber gedacht habe. Erst im neuen Jahr will sich Rickli wieder politisch engagieren – darauf aber freue sie sich.
Facebook-Eintrag im Wortlaut:
Liebe Alle
Herzlichen Dank für jede einzelne Nachricht, jeden Kommentar, Wunsch, Gedanken und Ratschlag. Viele von Euch haben mir geraten, mir genügend Zeit für meine Erholung zu nehmen. Tatsächlich braucht dies mehr Zeit, als ich selber gedacht habe. Zwar geht es mir besser, aber eine Rückkehr in die Öffentlichkeit wäre verfrüht. Aus diesem Grund werde ich nicht an der Winter-Session des Nationalrats teilnehmen. Meine Rückkehr in die Politik wird im neuen Jahr sein – ich freue mich darauf. Ich wünsche Euch allen eine gute Zeit!
Herzlich Natalie
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch