Rheinpegel erreicht Hochwassermarke
Der viele Regen der letzten Tage hat Auswirkungen: Der Rhein führt Hochwasser. Und die Birs ist bereits über die Ufer getreten.
Der Rhein hat die erste Hochwassermarke erreicht. Das Abflussvolumen beträgt derzeit über 1800 Kubikmeter pro Sekunde, teilten die Schweizer Rheinhäfen mit. Aktuell steht der Pegel des Rheins bei 720 cm.
Die Rheinschifffahrt ist vom Hochwasser noch nicht betroffen. Erst bei Pegelstand 790 cm käme es zu einer Sperrung der Grossschifffahrt zwischen der Mittlere Brücke und Birsfelden sowie der Kleinschifffahrt und des Fährbetriebs zwischen Basel und Rheinfelden. Der Höchststand des Rheinpegels wird laut hydrologischer Prognose des Bundesamt für Umwelt (Bafu) in der Nacht auf Donnerstag erwartet.
(Zu) viel Wasser führt auch die Birs. Teilweise ist sie bereits über die Ufer getreten. In der Nähe des St.-Jakob-Parks wurde eine Baustelle überspült. Ein Teil der Abschrankungen und das Kleinmaterial wurde weggespült. Die Birs, die zu einem reissenden Fluss mutierte, führt viel Schwemmholz mit sich.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch