Keine Kracher und RaketenRheinfelden lässt Silvesterfeuerwerk auch in diesem Jahr ausfallen
Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause hätte das traditionelle Rheinfelder Silvesterfeuerwerk 2022 wieder stattfinden sollen. Doch dann kam der Krieg.

Wegen des Ukraine-Kriegs und der Energiekrise sagen die beiden Rheinfelden ihr traditionelles Feuerwerk auch 2022 ab. In früheren Jahren feierten das badische und das aargauische Rheinfelden jemals gemeinsam auf der Rheinbrücke Silvester und zündeten zusammen um Mitternacht das Feuerwerk.
Wegen der Pandemie fiel das traditionelle Feuerwerk schon in den vergangenen zwei Jahren aus. «Die beiden Rheinfelden haben entschieden, aufgrund der aktuellen Situation rund um die Ukraine-Krise, der damit verbundenen Energiemangellage sowie aus Umweltgründen auf ein Feuerwerk und auch auf eine Lasershow zu verzichten», so der Rheinfelder Stadtschreiber Roger Erdin am Dienstag gegenüber der «Neuen Fricktaler Zeitung». Das neue Jahr mit Krachern und Raketen zu begrüssen, erscheine nicht angemessen.
Die Oberhäupter der beiden Nachbarstädte würden sich aber um Mitternacht in der Mitte der Brücke treffen und miteinander auf das neue Jahr anstossen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.