Klima-AuszeichnungRheinfelden, goldene Energiestadt
Mit dem «European Energy Award Gold» erhält die Aargauer Stadt die höchste europäische Klima-Auszeichnung auf kommunaler Ebene.

Die Stadt Rheinfelden verkündete am Dienstag einen Erfolg. Sie wurde mit der höchsten europäischen Auszeichnung für kommunale Energiepolitik ausgezeichnet: dem «European Energy Award Gold». Und gesellt sich somit zu 88 weiteren Schweizer Städten, die diese Auszeichnung besitzen.
Mit dem Award werden Behörden ausgezeichnet, die sich kontinuierlich für «einen effizienten Energieeinsatz, für die Förderung erneuerbarer Energien und für die Klimaneutralität» einsetzen, heisst es in der Medienmitteilung.
Eine sehr gute Bewertung
Es ist nicht die erste Klima-Auszeichnung, die Rheinfelden erhalten hat. Seit 2009 besitzt man das Label «Energiestadt». In dessen alle vier Jahre erneuerter Wertung verbesserte sich Rheinfelden jedes Mal. Da man in diesem Jahr eine sehr gute Bewertung erhielt, durfte die Stadt das neue Gold-Label beantragen.
Dafür musste sie mindestens 75 Prozent ihrer Handlungsspielräume in der Energie- und Klimapolitik nutzen. Bewertet werden die Kategorien Entwicklungsplanung und Raumordnung, kommunale Gebäude und Anlagen, Versorgung und Entsorgung, Mobilität, interne Organisation sowie Kommunikation und Kooperation.
Der Gemeinderat und die Behörden sehen die Auszeichnung als Ansporn, die ambitionierte Klimapolitik in den kommenden Jahren weiterzuverfolgen, heisst es in der Medienmitteilung. Hauptziele seien dabei die Weiterentwicklung der Wärmeversorgung, die bis 2035 zu 75 Prozent fossilfrei sein soll, und die Unterstützung einer klimaverträglichen Mobilität.
Fehler gefunden?Jetzt melden.