Artenschutz in AustralienRettet diese Ohren!
Klimawandel, Buschbrände und Abholzung: In wenigen Jahrzehnten könnte der Koala ausgestorben sein. Wie lässt sich der Beutelsäuger noch retten?

Die australienweite Population der Koalas ist von 330’000 Tieren 2012 auf maximal 100’000 Tiere gesunken.
Foto: Dave Hund (Keystone)
Von «Gula» in der Sprache der indigenen Dharug soll sich sein Name ableiten. Das bedeutet «Nicht-Trinker», und tatsächlich notierten die australischen Ureinwohner damals eine bezeichnende Eigenschaft der Koalas: Diese konnten nämlich fast ihren gesamten Flüssigkeitsbedarf mit dem Verzehr des für andere Lebewesen toxischen Eukalyptus und mit vom Baumstamm herabsickerndem Regenwasser stillen.