Resistente Keime im Genfersee
Selbst Kläranlagen können Bakterien, die gegen Antibiotika resistent sind, nicht ausschalten. Dies haben Wissenschaftler bei einer Probennahme in Lausanne herausgefunden.

Mit Helm, Mundschutz, Ganzkörperanzug und Einweghandschuhen ist die Mikrobiologin Nadine Czekalski zum Abwasserkanal des Universitätsspitals Waadt in Lausanne hinuntergestiegen, um im Untergrund Proben zu entnehmen. «Niemand weiss genau, was dort alles an Krankheitserregern zusammenkommt», sagt die Forscherin vom Schweizerischen Wasserforschungsinstitut Eawag. Sie hat im Rahmen ihrer Dissertation den langen Weg des Abwassers von seiner Quelle in die Kläranlage bis zur Trinkwasserentnahme verfolgt.