Resistente Bakterien breiten sich aus
Das Basler Kantonslabor hat dieses Jahr schon verschiedene multiresistente Bakterien auf Nahrungsmitteln entdeckt. Schuld ist der übermässige Antibiotikaeinsatz.

Lungenentzündung, Blasenentzündung, Blutvergiftung: Auf all diese Diagnosen gibt es seit der Entdeckung von Penicillin eine Antwort – Antibiotika. Doch die Wunderwaffe ist stumpf geworden. Immer mehr Keime können dem Angriff durch verschiedene Antibiotika trotzen. Experten gehen davon aus, dass resistente Erreger auch über die Nahrungsaufnahme übertragen werden können. Das Basler Kantonslabor wird deshalb im kommenden Jahr eine Kampagne starten und gezielt nach solchen multiresistenten Bakterien auf Lebensmitteln suchen. Erste Tests wurden bereits durchgeführt.