Rekordpreis für Dalí-Gemälde
Ein anonymer Bieter kaufte ein Schlüsselwerk von Salvador Dalí für umgerechnet 20,7 Millionen Franken. Kein surrealistisches Kunstwerk hat jemals einen höheren Preis erreicht.
Für 13,4 Millionen Pfund bot der Bieter für das surrealistische Porträt des französischen Dichters Paul Eluard von 1929. Dies sei der höchste jemals gezahlte Preis für ein surrealistisches Kunstwerk, teilte das Auktionshaus Sotheby's am Freitag in London mit. Dalí traf Eluard, der damals eine der wichtigsten Figuren der Kunstbewegung der Surrealisten war, 1929 in Paris. Die Begegnung mit dem Dichter hatte sowohl die künstlerische wie persönliche Entwicklung Dalís geprägt: Der junge Maler heiratete später Eluards Frau Gala.
Für 23 Millionen Pfund (rund 36 Millionen Franken) versteigerte Sotheby's am Donnerstag ausserdem ein Gemälde des irischen Malers Francis Bacon (1909-1992). Das Triptychon trägt den Titel «Drei Studien für ein Porträt von Lucian Freud». Es zeigt eine verzerrte Vision Freuds, der wie Bacon zu den herausragenden britischen Künstlern der Nachkriegszeit zählte.
AFP/jos
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch