Rekordmenge an Falschgeld gefunden
Die Schweizer Grenzwache hat innerhalb einer Woche so viele Blüten sichergestellt wie seit Jahren nicht mehr.

Gefälschte Banknoten im Wert von 6100 Euro hatte ein 36-jähriger Türke bei sich, der von Basel nach Frankreich ausreisen wollte. Grenzwächter fanden die Blüten am Montagabend, als sie ein französisches Auto kontrollierten, wie die Grenzwache heute mitteilte.
Im Wagen sassen vier Männer im Alter von 36 bis 41 Jahren, von denen sich einer nicht ausweisen konnte. Auf dem Grenzposten Basel-Lysbüchel wurden dessen Kleider durchsucht. Dabei tauchte zuerst eine 500-Euro-Note und dann noch weiteres Papiergeld auf, das sich in der Folge alles als gefälscht erwies. Der Mann habe angegeben, die vergleichsweise schlecht gemachten Blüten von einem Kollegen erhalten zu haben. Der 36-Jährige habe sich zudem illegal in der Schweiz aufgehalten. Er wurde der Polizei übergeben; ein Strafverfahren sei eingeleitet.
Am Wochenende war bereits ein Tunesier am Basler Bahnhof SBB mit Falschgeld erwischt worden. Bei jenen 1800 Euro habe es sich um qualitativ bessere Fälschungen gehandelt. Die Gesamtsumme von rund 8000 Euro innerhalb einer Woche ist laut Grenzwache die seit vielen Jahren grösste gefundene Falschgeldmenge in der Region Basel.
SDA/ldc
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch