Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Rekord: Apple rechnet mit 90 Millionen neuen iPhones
Rekord: Apple rechnet mit 90 Millionen neuen iPhones
+++ Google Chromecast bekommt Netzwerkanschluss +++ Apple startet mit iOS Beta 3 +++ IBM baut Chip-Prototyp der Zukunft
luc
Apple bereitet sich laut Insidern auf den grössten Startverkauf vor, den ein iPhone je hatte. Die Firma bestellt bis Ende Jahr bei den Lieferanten zwischen 85 und 90 Millionen Stück des neuen iPhone-Modells, das mit 4,7- oder 5,5-Zoll-Bildschirm ausgeliefert werden soll, wie das «Wall Street Journal» schreibt. Das sind 10 Millionen mehr als beim iPhone 6.
Keystone
Apple hat gestern mit der Veröffentlichung der dritten Beta-Version von iOS 9 begonnen. Es wird das bisher grösste Update des Betriebssystem werden. Die iOS 9 Beta 3 umfasst unter anderem eine überarbeitete Musik-App mit Zugang zu Apple Music, die erstmals an der Entwicklerkonferenz vorgestellte News-App und eine neue Zwei-Faktoren-Authentifikation. Die dritte Beta soll in den kommenden Wochen verfügbar sein.
Macrumors
IBM vermeldet einen Durchbruch in der Halbleiterforschung. Während die Konkurrenz Chips noch mit einer Strukturbreite von 14 Nanometern baut, ist es IBM gelungen, erste Computerchips mit 7 Nanometern herzustellen. Diese sind viermal so leistungsfähig wie die leistungsfähigsten von heute.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch