Reiche Schweizer spenden viel Geld – aber leise
Obwohl die Zahl der gemeinnützigen Stiftungen extrem hoch ist, steht die Schweiz nicht im Ruf, ein Land der Philanthropen zu sein. Grund: Reiche Geber reden ungern über ihr Engagement.

1426 Milliardäre gibt es gemäss dem US-Wirtschaftsmagazin «Forbes» zurzeit auf der Welt. Die meisten, 442 an der Zahl, kommen aus den USA. Die Amerikaner sind nicht nur spitze im Verdienen, sondern auch im Geben. In US-Spitälern, Museen und Universitäten wimmelt es vor Schildern, die auf grosszügige Mäzene hinweisen. Unter den 100 Reichsten auf der «Forbes»-Liste haben sich zehn der Initiative «The Giving Pledge» angeschlossen. Sie wurde 2010 von Microsoft-Gründer Bill Gates und Investor Warren Buffett ins Leben gerufen. Wer sich ihr anschliesst, verplichtet sich, den Grossteil des Vermögens zu geben. Heute sind es laut Website 105 Einzelpersonen und Familien.