Reiche Erben sollen für AHV zahlen
Die Volksinitiative zur Erbschaftssteuer wurde mit über 110'000 Unterschriften eingereicht. Über die Vorlage gibt es voraussichtlich eine Volksabstimmung. Worum geht es?

Im Herbst 2011 sorgte sie für rote Köpfe bei den Vermögenden und für Überstunden bei den Notaren. Heute haben die Initianten ihr Volksbegehren mit über 110'000 Unterschriften eingereicht. Die Rede ist von der Volksinitiative «Millionen-Erbschaften besteuern für unsere AHV». Der Grund für den Ansturm auf die Notariate: Die Bestimmungen der Initiative verlangen, dass Schenkungen bei Annahme der Initiative rückwirkend per 1. Januar 2012 besteuert werden, Erbschaften zwei Jahre nach Annahme.