Regen vermasselt die Kino-Bilanz
Nur knapp 200 Besucher kamen im Durchschnitt ins Wädenswiler Open-Air-Kino. Das reicht nicht für schwarze Zahlen.
Von Marco Morosoli Wädenswil – Das 20-Jahr-Jubiläum seiner Filmnächte im Rosenmattpark hat sich Ueli Burkhardt – er ist auch fürs Theater Ticino zuständig – ein wenig anders vorgestellt. Die Filmnächte gingen am Samstag mit dem Schweizer Film «Vitus» zu Ende. «Das November-Wetter von Ende Juli bis Anfang August hat viele von einem Besuch im Open-Air-Kino abgehalten», sagt Burkhardt. «Wenigstens war es nur nass und kalt, und es kam nicht noch ein Sturm auf», sagt Burkhardt. Doch er sagt auch: «Es war eines der schlechtesten Jahre.» Und Burkhardt ist seit der Premiere dabei. Noch sind zwar nicht alle Rechnungen eingetroffen, aber schon jetzt ist für Burkhardt klar: «Wir werden ein Defizit schreiben.» Für eine ausgeglichene Rechnung hätte er an den Filmnächten täglich 250 Kinoeintritte verkaufen müssen. Es wurden aber nur rund 200 Tickets pro Tag abgesetzt. Das Minus ist für Burkhardt «nicht dramatisch, da wir in guten Jahren Reserven angelegt haben». Jedoch muss die nächste Auflage im kommenden Jahr wieder schwarze Zahlen schreiben, damit der Anlass überleben kann. Eine ausverkaufte Vorstellung mit 500 Zuschauern wie am Eröffnungstag am 28. Juli reiche eben nicht aus, um die Bilanz zu retten. Für die 21. Filmnächte im Jahr 2011 will Burkhardt am Konzept nichts ändern. «Es ist schade um die Vorarbeit. Wir haben aber nichts falsch gemacht», sagt der Leiter des Theater Ticino. Deshalb will er auch im kommenden Jahr wieder kleine Filmproduktionen ins Programm des Open-Air-Kinos aufnehmen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch