Reformen um der Reformen willen
Die Behörden setzen sich wesentlich stärker für möglichst perfekte Reformen ein als die wirklich Betroffenen. Dabei gibt es – Lehrplan 21 hin oder her – keinen Grund, die Primarschule im Baselbiet neu zu erfinden.

Besorgte Eltern, die protestieren, und Gemeinderäte, die beschwichtigen: Die anstehende Schulreform treibt in einigen Baselbieter Gemeinden seltsame Blüten. Mit dem Schulkonkordat Harmos kann man alles begründen. Diesen Eindruck konnte gewinnen, wer am Mittwochabend in der Dorfturnhalle in Füllinsdorf oder am Donnerstagabend im Gemeindesaal in Reinach war. In beiden Gemeinden haben sich Eltern zusammengeschlossen, um für den Erhalt der Quartierschulen in ihrer Gemeinde zu kämpfen. An beiden Orten haben Eltern das Gefühl, dass über ihre Köpfe hinweg die Kinder aus dem Quartier verbannt werden. Die Begründung ist dieselbe: «Wegen Harmos geht es nicht anders.»