Parkplatzabbau vor Friedhof HörnliReferendum in Rekordzeit zustande gekommen
Es war ein emotionaler politischer Schlagabtausch im Grossen Rat. Doch nun hat das Volk das letzte Wort bei der Umgestaltung des Platzes vor dem Friedhof Hörnli.

Der von der Linken getriebene Entscheid, vor dem Friedhof Hörnli 48 Parkplätze abzubauen, hat nicht nur bei den Bürgerlichen für Unverständnis und Kopfschütteln gesorgt. Nur etwas mehr als zwei Wochen brauchte das Referendumskomitee «Nein zur Abschaffung der Parkplätze beim Friedhof Hörnli!» für das Sammeln der mindestens 2000 Unterschriften, wie Felix Wehrli, SVP-Grossrat und Mitglied im Referendumskomitee, auf Anfrage sagt. Es seien mehr als die erforderlichen 2000 Unterschriften bereits zusammengekommen, so Wehrli. Die Mehrheit der Unterstützer kommen aus Riehen und Bettingen, aber nicht nur. «Auch aus Basel haben uns viele Unterschriften erreicht», sagt Wehrli. Für den SVP-Politiker ist wenig überraschend, dass das Referendum viele mobilisiert hat, da der Abbauentscheid von breiter Seite her kritisiert worden sei.