AboAngriff auf Basler UniklinikZürcher bauen ein neues Spital auf dem BruderholzDie Hirslanden-Gruppe und das Kantonsspital Baselland planen ein gemeinsames Operationszentrum auf dem Bruderholz.25.02.202124
AboNeue Regeln an deutscher GrenzePendler müssten «nur» zweimal wöchentlich zum Corona-TestWird die Schweiz von Deutschland als Hochinzidenzgebiet eingestuft, treten strengere Vorschriften in Kraft. Für Pendler würden diese zwar etwas entschärft. Aufwendig wäre es trotzdem.24.02.202121
AboVorsichtiger Öffnungsplan des BundesratsSind die steigenden Fallzahlen die ersten Anzeichen einer dritten Welle?Die Regierung bleibt bei ihrem vorsichtigen Öffnungsplan. Das hat auch mit den neuesten Corona-Zahlen zu tun.24.02.2021193
AboDas gilt ab MontagGrillieren mit Freunden, Musikprobe, Führung im Museum – was darf man jetzt?Der Bundesrat lockert die Massnahmen ab 1. März – aber nur wenig. Hier sind die Details dazu. 24.02.202197
AboCorona-DashboardDie neusten Zahlen zur Corona-PandemieWir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.vor 1 StundeAktualisiert vor 1 Stunde
AboSteuererklärung in Basel-StadtKanton baut Service ab – Senioren benachteiligtIm Zuge der Digitalisierung müssen Steuerzahler auf bewährte analoge Hilfsmittel verzichten.24.02.202111
AboCorona-ImpfmonitorSo weit ist die Schweiz mit dem ImpfenWie hoch sind die Impfquoten in der Schweiz und weltweit? Wie lange dauert es, bis alle geschützt sind? Wann treffen die nächsten Dosen von den Herstellern ein? Die Übersicht.vor 39 MinutenAktualisiert vor 39 Minuten
AboEröffnung diesen HerbstNovartis baut auf seinem Campus Café und Museum für ganz Basel Kreisrund wird das neue Gebäude des Pharmakonzerns – es ist kein Büro oder Labor, sondern ein Zentrum für die Öffentlichkeit. Ab Herbst 2022 soll dann der gesamte Campus zugänglich werden. 24.02.20213
AboUnterwegs mit -minuDer «kleine, einsame Waggis» – ein Jahr danachTristan (8) löst sein Versprechen ein und spielt auf dem Münsterplatz ein Ständeli. Fasnacht-Urgestein -minu bedankt mit sich mit einer Schoggi-Plakette – und sagt Adieu zur Nicht-Fasnacht 2021.24.02.2021
AboUnterschiedliche Corona-StrategieBaselland fordert – Basel-Stadt schweigt vornehmDie Basler Regierung will ihre Haltung zur Öffnungsstrategie des Bundesrats nicht publik machen. Die politischen Parteien im Kanton zeigen grösstenteils Verständnis für diese Vorgehensweise. 24.02.20213
Harvard-Studie zu Variante B.1.1.7Britische Mutation könnte Krankheitsdauer verlängernEine US-Studie gibt Hinweise darauf, wie sich die Variante B.1.1.7 in der Schweiz verbreitet. Die Resultate könnten auch die Quarantänedauer beeinflussen.24.02.202133
AboSVP-Chef Marco Chiesa im Interview«Wir müssen die absolute Macht des Bundesrats brechen»Der Bundesrat habe die Diktatur eingeführt: Dieser Vorwurf ist bei der SVP jetzt Parteidoktrin, wie Präsident Marco Chiesa im Interview klar macht.23.02.2021442
AboFederers Fitnesstrainer im Interview«Er war richtig stolz, über die Hürde gesprungen zu sein»Im ersten Interview seit über einem Jahr schildert Pierre Paganini, wie tief unten Roger Federer nach seiner Knieverletzung war. Und was er beim Comeback von ihm erwartet.24.02.202110
AboUnterwegs am Fasnachts-Zyschtig-minu wird von der Taskforce geimpft: «Gin Tonic? Oh Gott!»Das mobile Impfteam kam mit einem Flugzeug und hatten eine grosse Spritze dabei – und: was sonst noch lief an der Nicht-Fasnacht hinter Fenstern und auf der Gasse. 23.02.2021mit Video
AboStarker Rückgang der AnsteckungenBündner Massentests zahlen sich ausIn Graubünden ist derzeit Hochsaison. Trotzdem sinken die Fallzahlen stärker als in anderen Kantonen. Nun stellen die Bündner Forderungen.24.02.202189
Neue NutzungsbedingungenDas passiert, wenn man nicht nach Whatsapps Pfeife tanztNun zeigt sich, was einem blüht, wenn man die umstrittenen neuen Nutzungsbedingungen nicht bis zum 15. Mai akzeptiert. 23.02.202199
Streit um Ski-TerrassenSelbst der Musterschüler schummelt bei Corona-RegelnRegierungspräsident Christophe Darbellay lobt Walliser Bergbeizen, weil sie ihre Terrassen geschlossen halten. Doch das stimmt nicht in jedem Fall.23.02.202135
AboWerdende Mütter erzählen«Ui, schwanger während der Pandemie?»Plötzlich Risikogruppe, unterschiedliche Besuchsregeln in Spitälern, Geburt mit Maske? Drei Frauen erzählen, wie sie ihre Corona-Schwangerschaft erleben.23.02.202117
Die besten Schnitzelbängg 2021Schimpansen im Unispital, ein Veloständer als Grabstein……und dann gibts natürlich noch eine Hampfle Bängg zu diesem fiesen Virus.22.02.2021mit Video2
AboHärtefall im Corona-LockdownSchöngeredeter GeldsegenBis 20 Prozent des Umsatzes werde man unbürokratisch den zwangsgeschlossenen Restaurants zurückerstatten, versprachen Christoph Brutschin und Ueli Maurer. Die Realität sieht anders aus.23.02.20218
Abo-minu im Dialog mit der Polizei«Ihr seid doch so eine Psycho-Gruppe, oder?»Die Basler Seele kann doch nicht ohne Fasnacht sein, auch nicht im Coronajahr 2021. Eine Video-Reportage vom Morgestraich mit dem Basler Stadtoriginal -minu.22.02.202111
Kommentar zum Eishockey-StreitEinfach nur protestieren: Das reicht nichtDie geplante Ausländer-Aufstockung entzweit das Schweizer Eishockey. Für ein Happy End braucht es von den Spielern endlich konkrete Vorschläge. Ihnen fehlt dafür aber die Einigkeit.Kristian Kapp23.02.2021|8
Schweizer bezahlen mehr mit TwintBargeld nicht mehr beliebtestes ZahlungsmittelDie Hygienesituation während der Pandemie führt dazu, dass vermehrt mit Karten bezahlt wird. Auch die Bezahl-App Twint wird immer beliebter.23.02.2021101
Analyse zu den Folgen des KlimawandelsEs geht um die Existenz ganzer StaatenDie Erderwärmung verschärft Konflikte in aller Welt. Deshalb ist es richtig, wenn sich nun der UNO-Sicherheitsrat damit befasst. Immer mehr Menschen verlieren ihre Lebensgrundlage.Meinung23.02.202127