Rang 29 als Bestleistung
An den Fecht-EM in Plovdiv (Bul) verpassten die Schweizer Männer im Degen-Einzel die Medaillen noch deutlicher als am Vortag die Frauen.
Als bester Schweizer erreichte einzig Max Heinzer wenigstens noch die Sechzehntelfinals. Der Schwyzer mit Basler Wohnsitz belegte Platz 29. Er verlor den Sechzehntelfinal gegen Sven Schmid (De) nach einer 13:11-Führung noch mit 13:15.
Die Gebrüder Fabian und Michael Kauter, die 2007 beziehungsweise 2008 jeweils EM-Bronze gewinnen konnten, scheiterten ebenso wie Benjamin Steffen bereits in der Runde der letzten 64. Steffen war dabei immerhin mit dem Selbstvertrauen eines Doppel-Goldmedaillengewinners von der Univiersiade in Belgrad angereist.
Plovdiv (Bul). EM. Männer. Degen-Einzel: 1. Sven Schmid (De). 2. Ulrich Robeiri (Fr). 3. Gabor Boczko (Un) und Gauthier Grumier (Fr). 5. Jörg Fiedler (De). 6. Bogdan Nikischin (Ukr). 7. Jérôme Jeannet (Fr). 8. José-Luis Abajo (Sp). -- Ferner die Schweizer: 29. Max Heinzer. 36. Fabian Kauter. 51. Michael Kauter. 57. Benjamin Steffen.
Final: Schmid - Robeiri 15:7. -- Halbfinals: Robeiri s. Boczko 15:12. Schmid s. Grumier 15:14.
Schweizer Resultate ab 64er-Tableau: Max Heinzer s. Grigori Beskin (Isr) 15:11, u. Sven Schmid (De) 14:15. -- Michael Kauter u. Peter Somfai (Un) 13:15. -- Fabian Kauter u. Zdenek Coufal (Tsch) 12:15. -- Steffen u. Jörg Fiedler (De) 10:15.
Vorrunden-Bilanzen: Fabian Kauter 5 Siege/1 Niederlage, Michael Kauter 3/2, Max Heinzer 3/2, Benjamin Steffen 2/3. -- Fabian und Michael Kauter sowie Max Heinzer damit direkt im 64er-Tableau. -- Steffen im Qualifikationsgefecht für 64er-Tableau: s. Jakub Ambroz (Tsch) 13:4.
Frauen. Säbel-Einzel: 1. Olga Charlan (Ukr). 2. Jekaterina Djatschenko (Russ). 3. Solenne Mary (Fr) und Galina Pundik (Ukr). 5. Vassiliki Vougiouka (Grie). 6. Irena Wieckowska (Pol). -- Final: Charlan s. Djatschenko 15:10.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch