Räuber überfallen 87-jährigen Mann
In Basel haben zwei unbekannte Räuber einen 87-jährigen Mann überfallen. Nach dem Raub sperrten sie den Rentner in dessen eigener Wohnung ein.
Die Räuber verschafften sich am Donnerstag kurz nach 23 Uhr Zutritt zur Wohnung des Rentners und raubten neben einem grösseren Geldbetrag auch Schmuck und eine Kreditkarte, wie die Staatsanwaltschaft mitteilte.
Bevor sich die Täter aus dem dem Staub machten, nahmen sie ihrem Opfer auch das Mobiltelefon und die Wohnungsschlüssel ab. Dann sperrten sie den Mann in seiner Wohnung ein. Später konnte er eine Nachbarin verständigen, welche die Polizei alarmierte.
Ereignet hatte sich der Überfall kurz nach 23 Uhr an der Breisacherstrasse. Der Rentner war eben an seinem Domizil angelangt, als ihn die beiden Unbekannten in den Hauseingang drängten und ihn unter massiven Drohungen zwangen, sie in seine Wohnung zu lassen. Gesucht werden laut Staatsanwaltschaft zwei ca. 20-Jährige, beide mit braunem Teint. Die Täter sprachen Französisch.
Bei den vielen Meldungen der Staatsanwaltschaft Basel-Stadt über Raubüberfälle sticht ins Auge, dass es sich bei den Opfern häufig um ältere Menschen handelt. Gegenüber «Telebasel» bestätigte Kriminalkommissär Peter Gill gestern zwar die Feststellung, sagte aber auch, dass tatsächlich nur in zehn bis 15 Prozent der Fälle Rentner die Opfer seien. Beim Grossteil der Überfallenen handle es sich um jüngere Männer, die nachts alleine unterwegs sind. Gill sprach von vielen Raubüberfällen, die derzeit in Basel registriert werden, allerdings sei die Zahl der Fälle im Vergleich zum Vorjahr nicht höher.
Schlafender Einbrecher festgenommen
Während die beiden Täter im Kleinbasel flüchtig sind, verzeichnete die Basler Polizei in Riehen einen Erfolg: In einem Wochenendhaus konnte in der Nacht auf Freitag ein Einbrecher festgenommen werden. Der 45-jährige Deutsche logierte seit einigen Tagen in der Liegenschaft, wie die Staastsanwaltschaft mitteilte.
Auf den Einbruch aufmerksam wurde eine Polizeipatrouille kurz nach Mitternacht, weil das Wochenendhaus am Ritterweg offen stand. Im Gebäude fanden die Beamten dann den schlafenden Einbrecher vor. Nun wird abgeklärt, ob er noch weitere Delikte begangen hat.
SDA/-en
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch