«Putin musste den Chinesen wohl Zugeständnisse machen»
Wladimir Putin landet scheinbar den nächsten Coup und bringt einen 400-Milliarden-Dollar-Gasvertrag nach Hause. Unser Korrespondent Kai Strittmatter erklärt, weshalb China wahrscheinlich das bessere Geschäft macht.
Kurz vor der Abreise Wladimir Putins wurde in Peking ein 400-Milliarden-Dollar-Gasdeal zwischen Russland und China unterzeichnet.
Das ist ein Erfolg für Putin, aber es ist wahrscheinlich ein noch grösserer Erfolg für China. Die Preisdetails sind zwar noch nicht bekannt, aber die Tatsache, dass die Russen bis zur letzten Minute warten mussten, lässt vermuten, dass die Chinesen unwahrscheinlich gut verhandelt haben. Wenn man bedenkt, dass die beiden Seiten mehr als ein Jahrzehnt lang gefeilscht haben, dann ist das für beide sicher ein grosser Tag. Es ist anzunehmen, dass Putin den Chinesen Zugeständnisse machen musste, was den Preis anbelangt.