Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Prophet des digitalen Zeitalters

1 / 6
1968 verübt die verwirrte Frauenrechtlerin Valerie Solanas ein Attentat auf Warhol. Der Künstler überlebt schwer verletzt und konzentriert sich danach wieder vermehrt auf seine Bilder und Siebdrucke.
Anfang der 1960er-Jahre beginnt er mit Siebdruckverfahren zu experimentieren. Kennzeichnend für diese Periode seines Schaffens ist die Verwendung von vertrauten Motiven, die er seriell wiederholt. 1962 zeigt er mit «Campell's Soup Cans» seine erste Einzelausstellung. Doch nur zwei Käufer, ...
...darunter der Schauspieler Dennis Hopper, erkennen die revolutionäre Neuerung von Warhols Sichtweise.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login