Promarca mit neuem Präsidenten
Joe Müller steht neu dem Schweizerischen Markenartikelverband vor. Mit der Meldung bringt der Verband gleich Kritik an der Justiz vor.
Der Schweizerische Markenartikelverband Promarca hat einen neuen Präsidenten. Alexander Jost übergibt das Amt nach fünf Jahren an Joe Müller, wie der Verband am Donnerstag mitteilte.
Jost wolle sich künftig auf das familieneigene Unternehmen konzentrieren. Der 62-jährige Müller habe seine berufliche Laufbahn bei Nestlé absolviert und gelte als «profunder Kenner von Markenwelt, Industrie und Handel».
Zu wenig Schutz für Marken
An einer Medienkonferenz in Bern kritisierte Promarca am Donnerstag zudem die Schweizer Gerichte: Diese schützten Markenartikel zu wenig vor Rufausbeutung. Produkte-Nachahmer hätten es zu leicht, den Ruf von Markenprodukten auszunutzen, indem sie sich mit ihren Produkten stark an Orginale anlehnten. So werde letztlich der Innovations-Standort Schweiz gefährdet.
Promarca fordert die Gerichte zu einer Änderung der Rechtspraxis und zu einem härteren Vorgehen auf. Sie sollten sich an der europäischen Rechtsprechung orientieren. Der Gerichtshof der Europäischen Union gehe konsequent gegen Rufausbeuter vor.
SDA/oku
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch