Privatversicherer zahlen pro Sekunde 1371 Franken
Die Schweizer Privatversicherer haben letztes Jahr rund 43 Milliarden
Fr. für die Versicherungsfälle ihrer Kunden ausgegeben. Damit zahlten sie durchschnittlich 1371 Fr. pro Sekunde, wie der Schweizerische Versicherungsverband (SVV) am Mittwoch mitteilte. Pro Einwohner zahlten die Versicherer rund 5500 Franken. Die Einwohner ihrerseits gaben pro Kopf rund 7100 Fr. für private Versicherungen aus, wie der SVV unter Berufung auf kürzlich veröffentlichte Zahlen der Eidg. Finanzmarktaufsicht Finma meldete. Die Prämieneinnahmen der Versicherer beliefen sich letztes Jahr insgesamt auf knapp 56 Milliarden Franken. In der Lebensversicherung betrugen die Prämieneinnahmen rund 30 Mrd Fr. und damit 1,4 Prozent mehr als 2012. In der Schadensversicherung wuchsen die Prämieneinnahmen ebenfalls um 1,4 Prozent. Erstmals wurde dabei die Marke von 25 Milliarden Franken geknackt.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch