Preise sinken – Angst vor Arbeitslosigkeit wächst
Die Nationalbank sei ihrem gesetzlichen Auftrag nicht nachgekommen, kritisieren die Gewerkschaften.

Ökonomen halten es für wahrscheinlich, dass wegen des Entscheids der Nationalbank (SNB) vom Donnerstag die Preise im Inland auf breiter Front sinken. Erste Prognosen, die am Freitag publiziert wurden, gehen von einem Minus von 3 bis 4 Prozent für das laufende Jahr aus. «Wenn der Franken so stark bleibt, sinken die Preise. Die Arbeitslosigkeit steigt. Der SNB-Auftrag ist klar nicht mehr erfüllt», sagt Daniel Lampart, Chefökonom des Gewerkschaftsbundes.