Positive US-Konjunkturdaten stützten Schweizer Aktienmarkt
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwoch nach einem freundlichen Handelsverlauf im Plus geschlossen, wobei der SMI nur knapp den Schlussstand von 6000 Punkten verfehlte.
Bei einer deutlich entspannteren Stimmung im Handel startete die Aktienbörse bereits am Morgen im positiven Bereich, bevor am Nachmittag positive Konjunkturdaten aus den USA für einen weiteren Schub sorgten. Bezüglich des am Donnerstag beginnenden EU-Gipfels seien die Erwartungen bereits deutlich gedämpft, hiess es bei Experten: Der Markt scheine sich auf eine weitere Enttäuschung einzustellen. Immerhin könnten so bereits geringfügige Fortschritte an den Börsen für positive Stimmung sorgen, sagte ein Händler. Das wichtigste Schweizer Börsenbarometer SMI schloss um 0,65 Prozent höher auf dem Stand von 5996,53 Punkten (Höchststand 6005,36). Der breite Swiss Performance Index (SPI) stieg 0,66 Prozent auf 5564,79 Zähler. Einen Höhenflug erlebte am späten Nachmittag die Adecco-Aktie, die mit einem Plus von 5,7 Prozent als Tagessieger im SMI aus dem Handel gingen. Deutliche Avancen verzeichneten auch Finanzwerte. Angeführt wurde die Rangliste von Julius Bär ( 4,4 Prozent). Am Markt herrscht offenbar Optimismus bezüglich der angestrebten Übernahme des Vermögensverwaltungsgeschäfts von Merrill Lynch durch die Zürcher Privatbank vor. Gute Kurs-Gewinne verzeichneten auch die Versicherer, angeführt von Swiss Life ( 2,2 Prozent) und Zurich ( 2,0 Prozent). Auch die Aktien von Swiss Re ( 1,7 Prozent) und Bâloise ( 1,5 Prozent) notierten klar im Plus. Bei den Grossbanken schlossen UBS-Aktien ( 2,1 Prozent) deutlich höher, während CS-Aktien ( 0,7 Prozent) erst am Ende des Handelstages ins Plus drehten. Grösste Verlierer unter den Blue Chips waren am Mittwoch die Aktien von Nobel Biocare (-2,0 Prozent), Actelion (-2,2 Prozent) sowie Clariant (-4,0 Prozent).
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch