Pompöser Abschied von Kim Jong-il
Unter starkem Schneegestöber hat sich Nordkorea mit einem Trauerzug durch Pyongyang vom verstorbenen Diktator Kim Jong-il verabschiedet. Zehntausende säumten die Strassen und weinten um ihren Führer.
Zehntausende Nordkoreaner haben heute Abschied von dem verstorbenen Machthaber Kim Jong-il genommen. Das Staatsfernsehen zeigte Bilder von vielen weinenden Menschen. Mittelpunkt der sorgfältig choreografierten Zeremonie war aber Kims Sohn und designierter Nachfolger Kim Jong-un.
Mit einer Hand am Leichenwagen, die andere zum Gruss erhoben, führte er den Trauerzug durch die schneebedeckten Strassen von Pyongyang an. Zum Abschluss wurde der langjährige Staatschef, der das Land wirtschaftlich an den Abgrund und mit seinem Atomprogramm in die internationale Isolierung geführt hat, mit 21 Salutschüssen geehrt.
Andere Söhne tragen nicht in die Öffentlichkeit
Seit dem Tod Kim Jong-ils am 17. Dezember wurde dessen jüngster Sohn vom Staatsfernsehen bereits als «oberster Führer» der Partei, des Staates und der Streitkräfte bezeichnet. Beobachter werten es als wahrscheinlich, dass er die Herrschaft der Familie über das Land in dritter Generation fortführen wird.
Hinter Kim Jong-un ging während der Prozession Jang Song Thaek, Kim Jong-ils Schwager und stellvertretender Vorsitzender der mächtigen Nationalen Verteidigungskommission. Es wird erwartet, dass Jang eine bedeutende Rolle bei der Übergabe der Macht spielen wird.
Auch der Stabschef der Armee, Ri Yong Ho, begleitete den Leichenwagen. Die beiden anderen Söhne des Verstorbenen - Kim Jong-nam und Kim Jong-chol - traten bei der Zeremonie nicht öffentlich in Erscheinung.
Aus Trauer in Ohnmacht gefallen
Ausgangspunkt und Ziel des Trauerzugs war der Gedenkpalast Kumsusan, in dem die Leiche Kim Jong Ils in den vergangenen Tagen aufgebahrt war. Hier sind auch die sterblichen Überreste von dessen Vater, dem nordkoreanischen Staatsgründer Kim Il Sung, konserviert.
Von der Prozession zeigte das Staatsfernsehen Bilder zahlloser Menschen, die im Schnee standen, während eine Limousine mit einem überdimensionalen Bild Kim Jong Ils sowie der Leichenwagen mit einem in eine nordkoreanische Flagge gewickelten Sarg auf dem Dach an ihnen vorbeifuhr.
Unter den Trauernden waren viele Soldaten. Fernsehbilder zeigten schluchzende Bürger, die von Tränen geschüttelt «Vater, Vater» rufen, als der von Armeefahrzeugen begleitete Trauerzug an ihnen vorbeifährt.
Zahlreiche Menschen seien in Ohnmacht gefallen, berichtete die amtliche Nachrichtenagentur KCNA. «Ich verlor das Bewusstsein, als ich hier trauerte. Ich vermisse Führer Kim Jong-il sehr», wurde die 86-jährige An Ri Ho zitiert.
«Selbst der Himmel weint»
«Die Menschen weinen Blut und Tränen», sagte ein Soldat dem Staatsfernsehen. Selbst der Himmel weine, hiess es bezüglich des über weite Teile des Tages anhaltenden Schneefalls.
In einem auch auf Englisch verbreiteten Essay wurde Kim Jong-il am Mittwoch von der regierenden Arbeiterpartei für seine Leistungen gepriesen. Dank seiner Errungenschaften brauche sich das Land in dieser Zeit der Trauer keine Sorgen über das eigene Schicksal machen, hiess es.Kim Jong-il verstarb nach Angaben nordkoreanischer Medien im Alter von 69 Jahren an einem Herzinfarkt.
Die Macht hatte er 1994 nach dem Tod seines Vaters übernommen und das Land seitdem mit eiserner Faust regiert. Auch für den Vater wurde damals eine pompöser Trauerzug durch Pyongyang inszeniert.
dapd/sda/kpn/wid
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch