Studie des TropeninstitutsMassiv mehr Pollen in Schweizer Luft
Forscherinnen haben die Entwicklung der Blütenstaub-Konzentration über 30 Jahre analysiert: Allergiker müssen sich wegen des Klimawandels auf längere und intensivere Heuschnupfen-Saisons einstellen.

Pro Saison setzen Haselnussbäume mehr als doppelt so viele Pollen frei wie noch vor 30 Jahren.
Foto: Keystone
In der Schweiz ist es durchschnittlich 1,2 Grad wärmer als vor 30 Jahren, es regnet 7,5 Prozent weniger, dafür scheint die Sonne in Grossstädten wie Basel oder Genf im Schnitt 369 Stunden länger. Kurz: Das Wetter ist schöner geworden.