Polizeirazzia im Club Zukunft
Zürich – Beamte der Stadtpolizei führten in der Nacht auf Samstag eine Razzia im Club Zukunft im Kreis 4 durch. Grund seien Hinweise gewesen, dass im Lokal mit Drogen gehandelt werde, heisst es in einer Mitteilung. Als die Beamten um 3.15 Uhr auftauchten, hielten sich rund 300 Personen im Club auf. Ein Mann zog sich im Gedränge eine Beinverletzung zu und musste ins Spital gebracht werden. Auf dem Fussboden des Lokals fand die Polizei 26 Portionen Kokain, 10 Dosen Ecstasy, kleinere Mengen Marihuana sowie drei verbotene Waffen, zwei Schlagruten und ein Springmesser. 12 Personen wurden vorübergehend festgenommen. Bis auf einen Mann wurden inzwischen alle wieder entlassen. Mit der Aktion habe man zeigen wollen, dass Drogenmissbrauch in Partylokalen nicht geduldet werde, heisst es weiter. Den Betreibern des Clubs Zukunft um die DJs Alex «Lexx» Storrer, Alex Dallas und Sacha «Kalabrese» Winkler stösst die amtliche Begründung der Razzia sauer auf. Man könne als Clubbetreiber nicht jeden Gast bis auf die Unterhosen filzen. Auch seien nicht dealende Club-besucher das Problem, sondern aufsässige Schwarzafrikaner vor dem Club, die jedem Gast Drogen aufzuschwatzen versuchten. Das sei ein Langstrasse- und kein Zukunft-Problem. Ausserdem solle sich die Polizei doch auch mal «Schickimicki-Clubs» wie das Kaufleuten oder die Teppichetage einer Grossbank vorknöpfen, da dort mit Sicherheit nicht weniger gekokst werde. Laut Polizeisprecher Marco Cortesi besuchte die Polizei auch schon das Kaufleuten. Wann genau das war, weiss er indes nicht. «Die Zukunft haben wir letztmals vor vier Jahren kontrolliert.» (pa/alf)
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch