Polizei stoppt vier Raser
Bei Lenzburg im Kanton Aargau hielt die Polizei einen 19-jährigen Bosnier und einen 20-jährigen Kosovaren an, die sich ein Autorennen geliefert hatten. Auch in Thun und St. Gallen waren Raser unterwegs.
Bei Lenzburg im Kanton Aargau hielt die Polizei einen 19-jährigen Bosnier und einen 20-jährigen Kosovaren an, die sich ein Autorennen geliefert hatten. Eine Drittperson hatte am Samstagabend um 22.50 Uhr die Polizei informiert, dass zwei Autolenker mit Neuenburger Kontrollschildern ein Rennen von Hunzenwil Richtung Lenzburg fahren wollten, wie die Aargauer Kantonspolizei mitteilt.
Darauf seien die beiden Raser angehalten worden. Sie waren ausserorts mit bis zu 150 km/h gefahren und hatten sich laut Mitteilung gefährliche Überholmanöver geliefert. Die Ausweise wurden den beiden auf der Stelle entzogen. Sie sind geständig.
Verfolgungsjagd in Thun
In Thun kam es am späten Samstagabend zu einer Verfolgungsjagd, nachdem die Polizei einem Autofahrer hatte ausweichen müssen, der fast ihren Patrouillenwagen gerammt hatte. Der Fahrzeuglenker flüchtete mit massiv übersetzter Geschwindigkeit und gefährdete dabei mehrfach Passanten massiv, wie die Behörden mitteilten.
Die Polizei, die ihm zunächst mit eingeschaltetem Blaulicht und Zweiklanghorn hinterher gefahren war, brach die Verfolgungsjagd aus Sicherheitsgründen ab. Sie erwischte den fehlbaren Lenker aber an dessen Domizil: Der 28-jährige Autofahrer hatte 1,5 Promille intus, stand gemäss einem Drogenschnelltest unter Drogen und war zudem trotz bereits entzogenem Führerausweis mit dem Auto unterwegs. Die Polizei stellte sein Auto, einen VW Golf, sicher.
Raser auch in St. Gallen
Auch die St.Galler Kantonspolizei stoppte einen 21-jährigen Raser, wie es in einer Mitteilung heisst. Er war am Sonntagmorgen auf der Roschacherstrasse bei Steinach mit Tempo 117 statt der erlaubten 70 km/h unterwegs. Auch er musste seinen Führerausweis auf der Stelle abgeben.
AP/bru
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch