Polizei rückt wegen betrunkener Waschbären aus
Bewohner einer US-Kleinstadt alarmierten die Behörden. Aber auch andere Wildtiere berauschten sich schon.
Die Waschbären taumelten und torkelten, weshalb verängstigte Bewohner von Milton im US-Staat West Virginia Tollwut befürchteten und die Polizei riefen. Doch als die Beamten erschienen und einige der Tiere einfingen, entpuppte sich die Angelegenheit als Trunkenheit.
Die Tiere hatten gegorene Holzäpfel gegessen, die schon am Baum fermentiert waren. «Sie sind nun von den Holzäpfeln betrunken», zitierten die Medien am Mittwoch aus einer Mitteilung der Polizei an die Bevölkerung.
Die eingefangenen Tiere seien in einer «Ausnüchterungszelle für Waschbären» gelandet. Später seien wieder in die Wildnis entlassen worden.
Aber ob Waschbären, toxische Tausendfüssler, Kugelfische oder Fliegenpilze: Die Angewohnheit, sich zu berauschen, ist nicht nur dem Menschen eigen, wie man im Video sehen kann.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch