Polizei bringt nigerianischen Drogenring zur Strecke
Die Polizei hat eine Drogenbande überführt, die Kokain im Wert von rund 5,5 Millionen Franken in Umlauf gebracht hatte.

Insgesamt seien 17 Personen in der Schweiz, in Frankreich und in den Niederlanden verhaftet worden, teilte die Waadtländer Polizei am Montag in einem Communiqué mit. Von den Verhafteten stammen 14 aus Westafrika. Der Erfolg seitens der Polizei sei dem Scharfsinn der Zöllner zu verdanken. Im Mai 2009 fanden die Zöllner in einem TGV-Zug von Paris nach Lausanne 3,2 Kilo Kokain - versteckt in Tetra-Packs.
Entsprechende Ermittlungen ergaben, dass die Drogenbande insgesamt rund 50 Kilogramm Kokain geschmuggelt hatte. Das entspricht einem Wert von etwa 5,5 Millionen Franken. Im Oktober 2009 konnte der Chef der Bande, ein in der Region Lausanne lebender Nigerianer, festgenommen werden.
Durch die Verhaftung wurde der Drogenring zwar destabilisiert, doch ein anderer Mann rutschte nach und übernahm die Führung der Gang. Der neue Bandenchef konnte laut Polizei jedoch bereits zwei Monate später verhaftet werden.
SDA/mt
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch