Politiker gegen Staatsgarantie der Kantonalbank
Die BKB gab Finanzprodukte von über 100 Milliarden Franken aus. Käme es zu einem Zusammenbruch, wäre der Kanton ruiniert. Forderungen von Politikern reichen vom Risiko-Verbot bis hin zum Entzug der Staatsgarantie.

Wer sich von der Basler Kantonalbank (BKB) ein Angebot für eine Investition machen lässt, wird nicht lange im Dunkeln darüber gelassen, welche guten Noten das Geldinstitut erhält. Bereits auf der ersten Seite der Unterlagen eines Angebots prangt in fetten Lettern, fast über die gesamte Seite, die Auszeichnung AA+. Dass die BKB mit diesem Label für ihre Geschäfte wirbt, ist nachvollziehbar; bescheinigt ihr diese Einstufung durch die Ratingagentur Standard & Poor's doch eine hohe Qualität und Sicherheit.