Politik der kleinen Innovationsschritte
Die Bankenbranche war lange im technologischen Dornröschenschlaf. Jetzt holt die Credit Suisse Google-Kompetenz in den Verwaltungsrat. Wie steht es um die Innovationsfreudigkeit anderer Banken?
Sebastian Thrun ist einer der kreativsten Köpfe im Silicon Valley und Spezialist für künstliche Intelligenz. Bei Google tüftelt er am Auto der Zukunft, das ohne menschlichen Fahrer auskommen und alleine durch die Strassen navigieren soll. Nun holt ihn die CS in ihren Verwaltungsrat. Die Verpflichtung ist auch ein Zeichen: Innovation ist ein Thema, das bei Banken wie der CS zuoberst auf der Agenda stehen muss. Für die Schweizer Banken wäre das eine Zäsur. Erst mit Pilotprojekten und vorsichtigen Neuerungen tappen sie sich derzeit ins Banking der Zukunft vor.