Polens Präsident Komorowski ratifiziert Euro-Rettungsschirm ESM
Warschau Der polnische Präsident Bronislaw Komorowski hat am Mittwoch die Einführung des Euro-Rettungsschirms ESM ratifiziert.
Das Parlament seines Landes hatte bereits im Mai grünes Licht für die Beteiligung des Landes am dauerhaften Stabilitätsmechanismus gegeben. Obwohl Polen kein Mitglied der Eurozone ist, will sich das osteuropäische Land an dem ESM beteiligen. Der ESM soll den einst unter grossem Zeitdruck eingesetzten Krisenfonds EFSF durch einen dauerhaften Mechanismus ablösen. Beide sollen vorübergehend parallel im Einsatz sein. Im Unterschied zum EFSF-Fonds kann der ESM dauerhaft und auch mehr Geld vergeben. Der neue Rettungsschirm sollte ursprünglich ab dem 1. Juli einsatzbereit sein, dieser Termin wird jedoch nicht haltbar sein.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch