Podestplatz für Simon Ammann
Der Toggenburger springt auf der Grossschanze in Titisee-Neustadt auf den dritten Platz. Auf den Sieger Thomas Morgenstern verliert er 6,5 Punkte.

144 m und 138 m sprang Simon Ammann und schaffte damit erstmals in dieser Saison den Sprung aufs Podest. Es war der insgesamt 69. Podestplatz für den vierfachen Olympiasieger, der erste seit Januar 2013 beim Skifliegen in Vikersund (No).
Vor Ammann rangierte sich neben dem österreichischen Sieger Thomas Morgenstern, dem Olympiasieger 2006 von Turin und nunmehr 23-fachen Weltcupsieger, auch Kamil Stoch, der Weltmeister auf der Grossschanze. Der Pole überholte im zweiten Durchgang Ammann, der bereits nach dem ersten Durchgang auf Rang 3 gelegen hatte. Gregor Deschwanden belegte am Ende Rang 26.
Insbesondere Ammanns erster Sprung war eine Augenweide. Der Toggenburger riss danach die Arme hoch und schrie seine Freude heraus. Allerdings verzichtete er im Gegensatz zu anderen Springern, die auf eine ähnliche Weite flogen, auf eine Telemark-Landung. Im zweiten Umgang war Ammann am Tisch eine Nuance zu spät. Im Weltcup-Zwischenklassement belegt der beste Schweizer Skispringer aller Zeiten Rang 12. Er muss somit auch am Sonntag den Qualifikationswettkampf bestreiten.
Morgenstern beendete mit dem ersten Sieg seit fast zwei Jahren eine Durststrecke. Der zweifache Saisonsieger Gregor Schlierenzauer verbesserte sich im Finale von Rang 13 auf Platz 4 und behielt die Weltcupführung.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch