Pnos-Vorsitzender angeklagt
Ein vorbestrafter Exponent der rechtsextremen Partei kommt wegen der Behauptung vor Gericht, die «gefälschten» Aufzeichnungen des jüdischen Mädchens dienten der «Holocaust-Indoktrination».

Soll alles erfunden haben: Anne Frank an ihrem Schreibtisch. (undatierte Aufnahme)
Keystone
Es ist eine alte Mär. Seit Jahrzehnten behaupten Alt- und Neonazis, das Tagebuch der Anne Frank sei eine Fälschung. Die Internationale der Holocaustleugner unterschlägt dabei, dass alle seriösen Experten und kriminalwissenschaftlichen Untersuchungen die Echtheit der in 55 Sprachen übersetzten Notizen des jüdischen Mädchens bestätigen.