Pneus voller Drogen
Ein spanisches Rallye-Team wird mit 1,4 Tonnen Kokain gestellt, die in einem Lastwagen versteckt waren.

Der Plan schien bestechend, einfach in der Ausführung und gut getarnt. Als die Teams des letzten Dakar-Rallye ihre Autos, Motorräder und Camions im chilenischen Valparaiso verluden, dem Ziel des diesjährigen Rennens, gingen auch die Fahrzeuge von Epsilon an Bord. Das Team aus Barcelona hat keine eigenen Fahrer. Mit seinen 25 Technikern und Mechanikern hilft Epsilon bei Problemen der Teilnehmer am Streckenrand, repariert ihre Rennmaschinen, bietet ihnen auf dem Weg auch schon mal eine Übernachtungsgelegenheit in seinen Camions. Zulieferdienste also: Das ist das recht glanz- und trophäenlose Business der Katalanen. Dachte man wenigstens bisher.