Penetrant brillant
Der Schauspieler und Regisseur Sean Penn wird am Zurich Film Festival mit einem Award geehrt. Seine beste Rolle spielt er in der Wirklichkeit – als aufsässiger Freidenker.
Er ist nicht zum Aushalten, so denkt man in den ersten Minuten von «This Must Be the Place», dem neuen Film mit Sean Penn. Dabei, die Frisur ist ja eine Attraktion für sich, diese kunstvoll zerzupfte Mähne eines traurigen Schreckgespensts, bis in die Haarspitzen dem Vorbild von Robert Smith von The Cure nachempfunden. Als irischer Rockstar in Frühpension schleppt er sich müde durch seinen mit Tantiemen gepolsterten Alltag, die Augen mit Kajal umrandet, die Falten im Gesicht mehr schlecht als recht mit Leichenblässe überschminkt. Dieser Mann wirkt wie das Fossil einer Jugendkultur, die ihr Verfallsdatum längst überschritten hat.