Fussballlegende hat KrebsPelé geht es wieder schlechter
Weihnachten wird der als Pelé bekannte Edson Arantes do Nascimento im Spital verbringen. Laut Ärzten hat sich sein Gesundheitszustand verschlechtert.

Der Gesundheitszustand der brasilianischen Fussballlegende Pelé hat sich verschlechtert. Dazu sei es während eines Spitalaufenthalts gekommen, bei dem der 82-Jährige neu auf seine Krebsbehandlung eingestellt werden sollte, sagten seine Ärzte.
Das Albert-Einstein-Spital in São Paulo teilte am Mittwoch mit, Pelés Krebserkrankung sei weiter vorangeschritten. Er befinde sich wegen Nieren- und Herzfunktionsstörungen in verstärkter ärztlicher Betreuung. Das Spital erwähnte keine Anzeichen der kürzlichen Atemwegsinfektion des dreimaligen Fussball-Weltmeisters, die von Covid-19 verschlimmert worden war.
Der weltweit als Pelé bekannte Edson Arantes do Nascimento unterzieht sich einer Chemotherapie, seit ihm im September 2021 ein Darmtumor entfernt wurde. Weder das Spital noch seine Familie haben sich dazu geäussert, ob sich der Krebs auf weitere Organe ausgebreitet hat.

Kely Nascimento, eine der Töchter des Ex-Fussballers, schrieb bei Instagram, ihr Vater werde über Weihnachten im Spital bleiben. «Wir haben mit den Ärzten entschieden, dass es für uns aus vielen Gründen besser ist, hierzubleiben», schrieb sie. «Wir werden sogar ein paar Caipirinhas machen (kein Scherz).» Ein Update werde es in der kommenden Woche geben.
Die brasilianische Zeitung «Folha de S.Paulo» hatte am Samstag berichtet, dass Pelés Chemotherapie nicht anschlage und die Ärzte entschieden hätten, ihm Palliativpflege zukommen zu lassen.
Pelé führte Brasilien bei den Weltmeisterschaften 1958, 1962 und 1970 zum Sieg. In seiner Nationalmannschaftskarriere schoss er 77 Tore. Sein Rekord wurde erst bei der jüngsten Weltmeisterschaft in Katar von Neymar eingestellt.
DPA
Fehler gefunden?Jetzt melden.