Paul Klee trifft Pablo Picasso
Gemocht haben sie sich nicht, aber beeindruckt voneinander waren sie wider Willen: Das zeigt das Zentrum Paul Klee in einer überraschenden Schau mit Werken von Pablo Picasso und Paul Klee.
Paul Klee nannte ihn nur den «Spanier». Pablo Picasso dagegen soll seinem Berner Kollegen den Namen «Blaise Napoléon» umgehängt haben. Mit Napoleon nahm er die straffe Haltung Klees auf die Schippe. Blaise steht für Blaise Pascal, damit zielte Picasso, der sich selbst als kraftgeladenen Mann sah, auf das Vergeistigte in Klee ab. Der sensible Paul und der unbändige Pablo, der reflektierte Denker und der innovative Macher, waren zwei grosse Künstler, wie sie gegensätzlicher nicht sein können, das scheinen auch die Namen zu verdeutlichen, die jeder dem anderen gab.