Partydrogen können das Herz irreparabel schädigen
In Deutschland brauchen zwei Jugendliche nach exzessivem Drogenkonsum eine Herztransplantation.

«Ihre Herzen sind jetzt stark vergrössert, haben keine Kraft mehr und pumpen kaum. Sie gleichen denjenigen von älteren oder todkranken Patienten», sagt Heinrich Klues, Chefarzt für Kardiologie am Helios-Klinikum im deutschen Krefeld. Dabei spricht er über den Befund von drei seiner Patienten im Alter von 19 bis 23 Jahren. Alle wurden innerhalb von acht Wochen in seine Klinik eingeliefert – mit irreparablen, schweren Herzmuskelvergiftungen. Die beiden Hauptkammern waren stark erweitert, die Pumpleistung nur noch schwach. Eine Person musste gleich an die Vorstufe eines Kunstherzens angeschlossen werden, zwei stehen auf einer Liste für eine Herztransplantation.