«Partikularinteressler» bekämpfen Überbauung
In Arlesheim sollen fünf Gebäude mit 28 Wohnungen und vier Bauten mit je vier Maisonette-Wohnungen entstehen. Das Bauprojekt spaltet das Dorf.

Schuld an der Gemeindeabstimmung vom 24. November in Arlesheim sind «Partikularinteressler». So ist es jedenfalls in einem der vielen Blogs in der blogstarken Baselbieter Gemeinde Arlesheim zu lesen. Die Stimmberechtigten Arleser müssen an der Urne entscheiden, ob der Quartierplan «Uf der Höchi II» Rechtskraft erhalten soll oder nicht. Entschieden hat das eigentlich schon die Gemeindeversammlung. Doch dagegen haben sie Unterschriften gesammelt, die «Partikularinteressler». Weil sie 20 Stimmberechtigte zu wenig für die Gemeindeversammlung organisiert hatten, blieb ihnen keine andere Wahl. Mit 207 zu 227 Stimmen ist ihr Aufstand gegen das Dorfestablishment an der Rekord-Gmeini im vergangenen Juni gescheitert.