Parmelin unter Zugzwang
Bundesrat Guy Parmelin steht unter dem Verdacht, Politik und private Interessen vermischt zu haben. Nun muss er bei den Geschäftsprüfungskommissionen antraben.

Verteidigungsminister Guy Parmelin engagierte sich für ein Steuerprivileg, von dem mindestens sein Bruder profitieren würde – womöglich auch er selbst. Dies zeigen Recherchen von «Blick», über die Redaktion Tamediaberichtete. Er liess einen Mitbericht zu einem Gesetz verfassen, das Landwirte beim Verkauf ihrer Baulandreserven steuerlich begünstigt. Darin verlangte er, dass das Gesetz rückwirkend in Kraft treten wird, sollte es verabschiedet werden. Nur drei Tage später verkaufte Parmelin eine Parzelle, die unter dieses Gesetz fallen würde, an seinen Bruder. Sollte das Steuerprivileg in Kraft treten und Parmelins Bruder das Land weiterverkaufen, winkt eine Steuerersparnis in der Grössenordnung von 200'000 Franken.