Parmelin ruft zum Coronavirus-Krisengipfel
Die Angst vor ökonomischen Folgen der Epidemie wächst. Der Wirtschaftsminister hat dafür ein offenes Ohr.

Das Coronavirus droht die Schweiz lahmzulegen. Am Freitag hat der Bundesrat Grossveranstaltungen verboten und strikte Kontrollen für kleinere Events verfügt, um Ansteckungen innerhalb der Schweiz zu verhindern. Am Samstag sagte der höchste Gesundheitsbeamte Daniel Koch an einer Medienkonferenz, dass solche Ansteckungen trotz aller Massnahmen nicht mehr zu vermeiden seien. Und er sagte, dass alle mit leichten Erkältungssymptomen nicht mehr zur Arbeit gehen sollen. Die Angst vor massiven wirtschaftlichen Folgen der Epidemie wird immer grösser. Firmen befürchten Einbussen wegen Krankheitsabwesenheiten und Engpässe, weil die Zulieferer nicht mehr produzieren können. Und der erstarkte Franken bedroht die Konjunktur.