Pariser Segen aus der Schweiz
Frankreich nimmt dank reuiger Steuerflüchtlinge Milliarden ein. 80 Prozent der aufgedeckten Konten liegen bei Schweizer Banken.

Geldsegen: Der französische Finanzminister Michel Sapin freut sich über Milliarden-Einnahmen.
Keystone
Positive Nachrichten sind so rar geworden, dass sie triumphal begangen werden wollen. Frankreichs Regierung freut sich in diesen Tagen mit verständlicher Genugtuung über ihren Erfolg beim Kampf gegen Steuerbetrug und Steuerflucht. Das Verdienst dafür liegt zwar höchstens ein bisschen in Paris selbst. Doch das ist nebensächlich: In der Schuldenkrise zählt jeder Euro.