Wo man das Spektakel am Himmel am besten sieht
Den Schweizern steht die kürzeste Vollmondnacht des Jahres bevor. Ab 21.20 Uhr ist am Himmel eine totale Mondfinsternis zu beobachten. Experten sagen, wo die Sicht besonders gut ist.
Heute Abend zwischen 21.20 Uhr und Mitternacht können die Schweizer eine totale Mondfinsternis beobachten. Reto Vögeli von Meteonews erwartet nur wenige Wolken, die die Sicht zum Mond verdecken könnten.
«Vor allem im Flachland sind voraussichtlich nur wenige Wolkenfelder vorhanden», sagt er. Auf der ganzen Fläche zwischen Genfer- und Bodensee könne man das Spektakel sehr gut beobachten. In den Bergen und im Tessin hingegen sei die Sicht weniger verheissungsvoll und teils sogar gar nicht vorhanden.