Ex-Schweizermeister wollte zum IS – verurteilt
Im Thai-Boxen feierte Moutaharrik A. in der Schweiz Erfolge. Jetzt muss er in Italien sechs Jahre in Haft.
Der Marokkaner Moutaharrik A. – ein ehemaliger Schweizermeister im Thai-Boxen – ist von einem Gericht in Mailand wegen Terrorismus zu sechs Jahren Haft verurteilt worden. Über seine marokkanische Ehefrau wurde eine fünfjährige Haftstrafe verhängt.
Die beiden wollten mit ihren Kindern nach Syrien reisen, um sich dem IS anzuschliessen. Ihr Ziel sei es gewesen, nach einer Trainingszeit nach Italien zurückzukehren und sich in einem symbolträchtigen Ort in Rom, im Vatikan oder vor der israelischen Botschaft in die Luft zu sprengen.
Den beiden wurde das Sorgerecht für ihre beiden minderjährigen Kinder entzogen. Weiteren zwei Marokkanern, die so wie das Ehepaar beschuldigt werden, einer in der Lombardei verankerten IS-Zelle anzugehören, wurden wegen internationalem Terrorismus zu sechs Jahren beziehungsweise drei Jahren und vier Monaten verurteilt.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch