Druiden-Kult als Religion anerkannt
Druiden sind in Grossbritannien keine Heiden mehr. Der keltische Kult gilt neu als Religion. Für die Anhänger hat das finanzielle Vorteile.

Das Druidentum ist in Grossbritannien ab sofort als Religion anerkannt. Das Druiden-Netzwerk hat als religiöse Organisation den «Wohltätigkeitsstatus» erhalten, der erhebliche Steuervorteile mit sich bringt.
Die zuständige Kommission für Wohltätigkeitsorganisationen erläuterte am Samstag in ihrem Entscheid, der keltische Kult der Druiden sei eine «alte heidnische Religion». Der Druiden-Verein begrüsste die Entscheidung, die nach fünf Jahren «harten» Kampfes erreicht worden sei.
In Grossbritannien zunehmend beliebter
Anhänger der Bewegung verehren Gottheiten wie Donner, Sonne und Erde sowie Geister wie Berge und Flüsse. Der Naturkult entstand in Irland und dem damaligen Britannien und breitete sich während der Eisenzeit weiter aus, vor allem in Frankreich.
Er wurde durch das Christentum stark verdrängt, ist heute aber gerade in Grossbritannien wieder zunehmend beliebt. Weltweit soll es mehrere Millionen Anhänger geben.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch