Höhere Bussen für Bierexzesse auf Mallorca
Die Balearen-Insel hat genug von ihren Touristen ohne Benehmen. Die Geldstrafen für Fehlverhalten wurden drastisch erhöht.
Die Sommersaison auf Mallorca mit den beiden Partyhochburgen S'Arenal und Magaluf ist eröffnet – und dies mit noch strengeren Regeln für jene, die über die Stränge schlagen. Wer sich in Magaluf, der Hochburg der Briten, nicht an die geltenden Regeln hält, muss gemäss «Stern» deutlich tiefer in die Tasche greifen als bis anhin.
Konkret bedeutet das unter anderem:
- 400 Euro Busse für Herumlaufen mit nacktem Oberkörper
- 400 Euro Busse für Urinieren auf öffentlichem Grund
- 200 Euro Busse für öffentliche Alkoholexzesse
- 500 Euro Busse für öffentliche Partys auf der Strasse
- 400 Euro Busse für Polizistenbeleidigung
Die Bussen seien teils bis zu fünfmal so hoch. Die Gemeinde erhofft sich damit, ihren schlechten Ruf aufzubessern. «Wir sind es leid, dass wegen des schlimmen Verhaltens einer relativ kleinen Gruppe von Touristen unser aller Ruf ruiniert wird», sagte Sebastián Darder, Präsident des Hotelierverbandes von Palmanova und Magaluf. Allerdings stammt dieses Zitat bereits aus dem Jahre 2015, als es bereits Benimmregeln gab. Von Erfolg waren diese damals noch nicht gekrönt. Nun will man mit den erhöhten Bussen die erwünschte Besserung erreichen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch