Ausgemusterte Boeing 747 «landet» in Hotelgarten
Eine bei der KLM ausgemusterte Boeing wird im Rahmen eines Mammutprojektes zum Hotel umfunktioniert. Der Transport war spektakulär.
Nach einem fünftägigen Transport vom Amsterdamer Flughafen Schiphol nach Badhoevedorp – eine Stadt an der Grenze zu Amsterdam – erreichte eine ausgemusterte Boeing 747 den Garten des Corendon Village Hotels. Im Laufe des Jahres wird das 160 Tonnen schwere Flugzeug zu einer Touristenattraktion umgewandelt.
Für dieses Mammutprojekt hat der Reise- und Aviationkonzern Corendon eine Spezialtransportfirma namens Mammoet engagiert. Zunächst musste das Flugzeug acht Kilometer über den Flughafen Schiphol transportiert werden, gefolgt von 4,5 weiteren Kilometern über Stock und Stein. Das Flugzeug wurde auf einem Anhänger mi 192 Rädern transportiert.
Um zu vermeiden, dass der Anhänger im sumpfigen Boden steckenblieb, wurde eine Strasse aus über 2o00 Metallplatten von jeweils 1500 Kilogramm errichtet. Die 17 Strassengraben wurden mittels speziell konstruierter Brücken überquert.
Der Transport des Flugzeugs, der an diesem Wochenende stattfand, fiel mit den Feierlichkeiten des ersten Testflugs der Boeing, am 9. Februar 1969, zusammen. Bei der Boeing 747 handelt es sich um das ehemalige KLM-Flugzeug «City of Bangkok», das 1989 zur KLM-Flotte stiess.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch